top of page

Karotten Quark Brot

Leckeres fluffiges und doch krosses Karottenbrot.

17.03.2025

karottenbrot



Passend zu Ostern habe ich heute ein ganz leckeres Brot für dich und zwar ein Karottenbrot mit Quark.

Du glaubst gar nicht wie fluffig weich dieses Brot von innen ist und außen super knusprig.

So muss ein Brot sein.


Selberbacken von Brot hat viele überzeugende Vorteile, die es Wert sind, in Betracht gezogen zu werden. Zunächst einmal hast du die vollständige Kontrolle über Zutaten, was dir ermöglicht, nur die besten und gesündesten Komponenten auszuwählen, ohne sich um ungewollte Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel sorgen zu müssen. Darüber hinaus ist der Geschmack von frisch gebackenem Brot unübertroffen; der Duft, der beim Backen durch das Haus zieht, und die knusprige Kruste sorgen für einen unvergleichlichen Geschmack. Das Brotbacken kann auch eine wunderbare Gelegenheit sein um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, während alle gemeinsam an einem leckeren Projekt arbeiten. Darüber hinaus bietet das Backen eine kreative Auszeit, die nicht nur entspannend ist sondern auch ein Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes vermittelt, wenn du dein eigenes, selbstgemachtes Brot genießen.


Tipp: Brot falten, anstatt kneten. Ich falte das Brot immer, Somit bekommst du mehr Volumen in das Brot und es geht schön auf. Schau einfach das YouTube Video an. Da siehst du es genauer!


 

Ich habe ja im Video so eine schöne Schablone benutzt . Ich hab hier eine PDF davon.

So kannst du sie ausdrucken und ausschneiden. Ich hoffe das geht,




 

Karottenbrot


Karottenbrot mit Quark


Zutaten:


Dauer: 20 Minuten - Insgesamte Gehzeit: 3 Stunden


  • 750 gr. Dinkelmehl

  • 60gr. Haferflocken

  • 350 ml lauwarmes Wasser ( Ca. 38 Grad warm)

  • 20 gr. frische Hefe

  • 1 El Honig

  • 3 große Karotten

  • 3 gestrichene Teelöffel Salz

  • 150 gr. Quark, oder Schmand




Karottenbrot

Zubereitung:


Das musst du vorbereiten:

  • Karotten schälen und fein raspeln.

  • Brotbackform vorbereiten

Los geht es:

  1. Zuerst musst du ein Hefewasser vorbereiten. Dazu bröselst du die Hefe in das lauwarme Wasser und gibst den Esslöffel Honig dazu. So lange verrühren bis die Hefe sich aufgelöst hat und dann 10 Minuten ziehen lassen.

  2. Mehl, Salz und Haferflocken in eine Schüssel geben. Verrühren.

  3. Nach und nach das Hefewasser dazugeben. Kurz durchkneten.

  4. Quark und Karotten hinzufügen und zu einem festen Teig verkneten.

  5. Den Teig nochmal auf einer Arbeitsplatte mit den Händen durchkneten.

  6. Eine Kugel formen und dann zurück in die Schüssel legen.

  7. 2 Stunden aufgehen lassen.

  8. Der Teig müsste sich jetzt mehr als verdoppelt haben.

  9. Den Teig nochmal mit den Händen durchkneten.

  10. Ich habe eine ovale Brotform geformt, da meine Backform oval ist. Solltest du eine runde haben dann das Brot natürlich rund formen.

  11. Das Brot in die Form legen und nochmal eine Stunde gehen lassen.

  12. Ofen auf 180 Grad O / U Hitze vorheizen und eine Schale Wasser mit in den Backofen stellen.

  13. Das Brot einmal seitlich mit einem Messer einschneiden und dann für gute 50 Minuten backen lassen.

  14. Das Brot sollte in den letzten 30 Minuten aus der Form genommen werden und ohne Form noch etwas backen.!

  15. Nach dem backen auskühlen lassen.



Karottenbrot

Comments


PER E-MAIL ABONNIEREN

  • Youtube
  • TikTok

Danke für die Nachricht!

© 2024 Alexandras Food Lounge

bottom of page